HIIT-WORKOUT

  • Immer Montags von 19.00- 20.00 Uhr bei
    der SpVgg Zolling
  • HIIT-Workout (High intensity Interval Training) mit
    Claudia Schneider
  • Im Spiegelsaal der Dreifachsporthalle Zolling

Das Training ist eine Kombination von Ausdauer- und
Muskeltraining, die es uns erlaubt zwei Ziele gleichzeitig
zu erlangen: Ausdauer und Kraft
HIIT regt die Stoffwechselvorgänge im Körper an. Man wird
fitter, leistungsfähiger und bringt die Figur in Form.
Also einfach vorbeikommen und ausprobieren.

NEU!

Für nähere Information bitte hier klicken!

 

Es ist erwiesen, dass eine kräftige Muskulatur die Belastbarkeit des Bewegungsapparates entscheidend verbessert, wobei die Verletzungsanfälligkeit und Schädigungsgefahr vermindert wird. Wussten Sie aber auch, dass der Mensch ab dem 30'sten Lebensjahr jedes Jahr 1 Prozent seiner Muskelmasse verliert!

Diese Stunde hilft Ihnen, dass der Verlust so gering wie möglich bleibt. Sie bauen langsam mit Ihrem eigenen Körpergewicht und verschiedenen Kleingeräten Ihre Fitness auf. Sie können selbstständig während der Übungsdauer kleine Pausen einlegen und dadurch Ihre Belastung steuern. Im Laufe der Zeit werden Sie eine Übung aber länger durchhalten können, Erfolgserlebnisse werden sich einstellen.
Dafür lohnt es sich doch, den Körper zu fordern, oder?

Ort: Dreifachturnhalle, Grund- und Mittelschule Zolling, Heilmaierstr. 12, 85406 Zolling
Termin: Mittwoch ab  18.30 - 19.30 Uhr
Ansprechpartner: Leonhard Heigl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

  
Eltern-Kind Turnen
 
Am Anfang wärmen wir uns mit Bewegungsliedern und dann noch mit Bällen, Seilen, Säckchen, Reifen o.ä. auf. Danach wird an aufgebauten Stationen geturnt. Dabei geht es vor allem spielerisch um Greifen, Klettern, Balancieren, Hüpfen und Springen. Außerdem lernen die Kinder, dass es auch andere Kinder gibt und sie sich deshalb anstellen müssen bzw. die Geräte auch wieder für die nächsten Kinder freigeben müssen.
Sie fangen meist irgendwann im Laufe ihres 2. Lebensjahres an, je nach ihrer motorischen Entwicklung. Manche sind schon zum ersten Geburtstag soweit, dass sie richtig mitturnen können, andere fangen erst mit 18 Monaten an zu laufen. Genauso wechseln sie dann auch entsprechend ihrer Entwicklung nach ihrem 4. Geburtstag ins Kinderturnen; wenn sie soweit sind, dass sie sich trauen alleine mitzuturnen.
 
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, wird der Zeitraum nun auf 2 Stunden verlängert, aufgeteilt in 2 Übungseinheiten. Es wäre schön, wenn die Eltern in der 1. Stunde beim Aufbau und in der 2. Stunde beim Abbau helfen könnten.

Ort: Dreifachturnhalle, Grund- und Mittelschule Zolling, Heilmaierstr. 12, 85406 Zolling

Termin: Donnerstag 15.30 - 16.30 Uhr

Ansprechpartner: Nadin Westermeier

Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fit in die Woche

Halten Sie sich fit mit einem gezielten Ganzkörpertraining. Alle Aspekte für einen gesunden Bewegungsapparat werden berücksichtigt. Koordinationsübungen, Kräftigung der Muskulatur, Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen und Beckenbodenstraffung sind in der breiten Palette enthalten. Zusätzliche Elemente aus Yoga, Pilates und z.B. Wirbelsäulengymnastik bereichern die Übungsstunde. Mit oder ohne Übungsgeräte wie Hanteln, Stretchbänder oder Gymnastikbällen, wird stets auf die korrekte Körperhaltung und Ausführung der Übungen geachtet, um für SIE ein optimales Ergebnis zu erzielen. Mit Spaß an der Bewegung und Gemeinschaft lade ich Sie zu meiner Stunde ein! Also auf geht`s – denn, „wer rastet der rostet“!

Übrigens sind mutige Männer auch herzlich Willkommen!

Ort:  Sporthalle Zolling

Zeit: Montag 19:30 - 20:30 Uhr

Ansprechpartner: Gabriele Gerbl (Tel: 0171 / 230 88 96)

 

Bodystyling

bodystyling

 

 

 

 

Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining.
Figur verändern, feste Pomuskeln bekommen, den Bauch flach machen,
die Beine und Arme straffen ….
Ein gezieltes Körpertraining für jedes Alter und jedes Können.

Weiterlesen ...

Allgemeines

Badminton wird fälschlicherweise oft mit Federball verwechselt. Während es beim Federball auf möglichst lange Ballwechsel ankommt, versucht der Spieler beim Badminton durch ein raffiniertes und täuschungsreiches Spiel den Gegner zu besiegen. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition und erfordert weiterhin für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit und taktisches Geschick. Lange Ballwechsel und eine Spieldauer ohne echte Pausen fordern eine gut entwickelte Ausdauer. Der Wechsel zwischen hart geschlagenen Angriffsbällen, angetäuschten Finten sowie präzisem, gefühlvollem Spiel am Netz ist es, was die Faszination von Badminton ausmacht.

Weiterlesen ...