Kraftraumtraining für Mitglieder - in Zusammenarbeit mit dem SVA Palzing und der Gemeinde Zolling.
Kraftraum: Dreifachturnhalle Zolling, Heilmeierstr. 14, 85406 Zolling
„Real Athletics“ mit Felix Schumann
Montags und Mittwochs 18-20 Uhr
Beschreibung:
Das Athletik-Training verbessert zielgerichtet die eigene Leistungsfähigkeit durch einen dauerhaften Trainingsprozess und ist für jede Altersklasse geeignet. Es wird die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit im Bereich Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination trainiert.
Diese Trainingsgruppe eignet sich auch gut als Ergänzung zu anderen Sportarten.
„Krafttraining“ mit Georg Mair
Montags und Mittwochs 20-22 Uhr
Beschreibung:
Trainingseinheiten für den ganzen Körper zum Ausbau von Kraft und Fitness sowie Ausgleich von Defiziten durch spezifische Stärkung einzelner Muskelgruppen. Vorwiegend freie Übungen wie Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben.
„Calisthenics-Training und & Gym“ mit Leon Baier
Dienstags von 18-20 Uhr
Beschreibung:
In dieser Trainingseinheit liegt der Fokus auf dem eigenen Körpergewicht. Schrittweise werden eindrucksvolle Körperhaltungen, so genannte „Skills“ erlernt, wie die Human Flag. Erfolgserlebnisse und gesteigerte Fitness sind garantiert!
Darüber hinaus ist der Kraftraum auch für erfahrene Sportler geöffnet, die gern ein freies Zusatztraining absolvieren möchten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SpVgg Zolling
am Samstag, den 25. März 2023 um 19.30 Uhr in der Osteria Calabria
Tagesordnung:
1. a) Aussprache - Jahresberichte des 1. Vorsitzenden und der Abteilungsleiter
b) Kassenbericht durch den Schatzmeister und Bericht der Kassenprüfer
2. Entlastung des Vorstandes
3. Neuwahl des Vorstandes
4. Satzungsänderung - Antrag des Vorstandes:
Ergänzung §13 der Satzung.
Bisher: ….Die Einberufung zu allen Mitgliederversammlungen erfolgt durch die Veröffentlichung in der Freisinger Tagespresse durch den Vorstand |
Neu: ….Die Einberufung zu allen Mitgliederversammlungen erfolgt durch die Veröffentlichung in der Freisinger Tagespresse sowie über allgemein zugängliche elektronische Medien durch den Vorstand |
Zur Begründung: Die Erreichbarkeit der Mitglieder ist über die Nutzung elektronischer Medien wie z.B. E-Mail mittlerweile eine gängige und zeitgemäße Form der Kommunikation.
5. Beschlussfassung über evtl. Anträge
5. Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung müssen lt. §13 a) unserer Satzung spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Pöschl,
1. Vorsitzender